StealthNet - Das neue sichere p2p Netzwerk auch für Lin
Nachdem die amtierenden p2p Netzwerke für deren Benutzer immer unsicherer werden, sind langsam neue Ideen in Bezug auf sicheres Herunterladen gefragt. Hervorgehend aus dem doch schon ein bisschen bekannten rShare-Netzwerk hat man auf planetpeer.de nun eine Antwort auf diese dringende Frage entwickelt: das StealthNet.
Die Verbindungen der Download-Teilnehmer werden hier verschlüsselt und eine Zufallsverteilung der Verbindungen erschwert nocheinmal die genaue Zuordnung der Downloads zu den verschiedenen Teilnehmern.
Auf Linux gibt es zu diesem Netzwerk jetzt ein Commandline-Tool, das ziemlich simpel aufgebaut und selbsterklärend ist. Das Programm ist in .Net geschrieben, man benötigt deshalb Mono damit es auf Linux läuft.
Herunterzuladen ist das Paket für Linux in diesem PlanetPeer-Foren-Beitrag
Damit man den Download-Link überhaupt sieht muss man sich im Board als Benutzer registrieren. Auch eine Art sich Mitglieder zu besorgen, wenn auch eine sehr penetrante.
Hat man das Paket heruntergeladen, startet man die Win-Exe einfach mit mono:
mono StealthNetGuiLess.exe
Bis der Verbindungsaufbau abgeschlossen ist dauert es eine Weile. Wenn du help eingibst kriegst du eine Ausgabe der Kommandos. Zum Beispiel stats für den aktuellen Status der Verbindungen und search zum Suchen der Downloads.
Kommentare
Scheint nicht wirklich sicher zu sein. Man kann die wahren IPs der Uploader mit Statistik Angriff ermitteln.
Da ist Freenet, RetroShare und I2P viel sicherer